Der dritte Montag im Jahr ist laut Psychologen Cliff Arnall der traurigste Tag im Jahr.
In seiner Formel spielen die Faktoren Wetter, Finanzloch, Neujahrsvorsätze, Zeit seit Weihnachten, fehlende Motivation und das Bedürfnis, nach den Feiertagen wieder aktiv zu werden, zusammen und sorgen für Traurigkeit.
Weltweit gibt es viele Initiativen, die diesem traurigen Tag entgegenwirken und den Blue Monday zum Happy Monday machen möchten. In Österreich macht VsUM, der Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, den Anfang und initiiert ab 2023 jährlich die Blue Monday Week, eine Impulswoche zum Wissen über psychische Gesundheit.
Dementsprechend präsentieren wir heute den zweiten Teil des Mitschnitts der Impulsveranstaltung vom 16. Jänner 2023, dem Blue Monday dieses Jahres. Es ging dabei um das Thema "Warum 'mental health literacy?'".
Und Sie hören Caroline Culen, die Geschäftsführerin der Kinderliga, Alexander Grabenhofer, den Abteilungsleiter Psychosoziale Gesundheit bei der GÖG, der Gesundheit Österreich GmbH, und Barbara Haid, Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie.
Moderiert von Golli Marboe.
für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook
@vsum_tv auf Twitter
365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.
Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris Film
Redaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
In diesem Sinne; bis Morgen.